Streit beenden, bevor er verletzt
Streit in Beziehungen wird im Allgemeinen als schädlich angesehen und führt in den meisten Fällen nicht zu guten Ergebnissen, sondern verschlimmert die Situation und kann die Liebe zerstören. Eine Umfrage ergab, dass 89 % der Befragten Streit ablehnen, da er zu Frustration, Hoffnungslosigkeit, Verletzungen und Einsamkeit führt.

Gründe für Streit in der Beziehung
Die Hauptgründe für Konflikte und Krisen in Partnerschaften sind oft tief verwurzelt und weniger auf mangelnde Kommunikation, sondern vielmehr auf emotionales Erleben und unverarbeitete Kindheitserfahrungen zurückzuführen.
- Umgang mit Emotionen: Die Krise beginnt, wenn ein Partner dem anderen seine Wünsche mitteilt, und der nicht gelernte Umgang mit Emotionen verhindert die Klärung von Konflikten. Emotionen wie Schuld, Angst, Trauer, Scham und Ärger können Horrorszenarien erzeugen. Starke Emotionen führen zu Eskalationen und können zu Reptilienhirnreaktionen wie Angriff, Flucht oder Starre führen, wodurch die emotionale Steuerung im Gehirn verloren geht.
- Unverarbeitete Kindheitstraumata und Beziehungsmuster: Häufig sind traumatisierende Beziehungsmuster aus der Kindheit die Ursache für wiederkehrende Konflikte in der Partnerschaft. Diese Muster, die oft tief im limbischen System verankert sind, sind im Stress kaum willentlich steuerbar. Paare inszenieren ein Drama, um diese schädigenden Kindheitsmuster nicht wahrnehmen zu müssen und die tatsächlichen Verursacher (Eltern) zu schonen.
- Die vier apokalyptischen Reiter: Diese Verhaltensweisen sind besonders schädlich und eskalieren den Konflikte:
- Kritik/Vorwurf
- Rechtfertigung/Verteidigung
- Geringschätzung/Verachtung
- Rückzug/Mauern
- Unausgesprochene Bedürfnisse und Grenzen: Erwartungen werden missachtet, Bedürfnisse übergangen und Interessen ignoriert, ohne klare Aussagen oder Konsequenzen. Konflikte entstehen, wenn das Paar nicht in der Lage ist, Grenzen zu setzen und deren Einhaltung konsequent zu gewährleisten.
- Unbewusste Schuldzuweisung: Paare neigen dazu, dem Partner die Schuld für die aktuellen Schwierigkeiten zuzuschieben oder sich die Anfangszeiten der Beziehung zurückzuwünschen, was jedoch nicht funktioniert.
Wie man Streit schnell beendet
Streit beenden ist ein entscheidender erster Schritt, bevor tieferliegende Traumata der Kindheit angegangen werden können.
- Streit umgehend beenden: Sobald einer der Partner bemerkt, dass ein Streit beginnt, sollte er/sie sofort aufhören, ruhig bleiben und die apokalyptischen Reiter vermeiden.
- Die vier Schritte des Streitausstiegs anwenden:
- Schritt 1: Aufmerksamkeit wecken, dass wir streiten.
- Schritt 2: Bitte um Ausstieg aus dem Streit
- Schritt 3: Konsequenzen benennen, wenn es nicht endet
- Schritt 4: Die Drama-Bühne verlassen (Konsequenzen ziehen)
- Pausen-Zeit für Selbstfürsorge nutzen
- Fokus auf Lösungen, nicht Probleme
- Strukturiertes Beziehungsgespräch führen
- Erkenntnis des Beziehungsmusters: Das Verstehen der eigenen inneren Anteile und wie diese das Beziehungsmuster beeinflussen, kann helfen, innere Disharmonien und Konflikte in der Partnerschaft zu erkennen und in Balance zu bringen.
Die grundlegende Erkenntnis ist, dass Streit die Beziehung schädigt und das Paar sich hilflos ausgeliefert fühlt, bis die Not so groß wird, dass die Bereitschaft steigt, sich dem ursächlichen Leid zuzuwenden.
Hier finden Sie weitere Beiträge zum Thema Paartherapie

Eine erfüllte Partnerschaft ist eine Reise des gemeinsamen Wachstums und der Selbstentdeckung. Es geht darum, sowohl euch selbst als auch den Partner auf einer tiefen Ebene zu verstehen. Dieser Beitrag beleuchtet vier wesentliche Faktoren, die eine gesunde und stabile Beziehung ausmachen. Sie bieten eine Orientierung, um alte, hinderliche Verhaltensweisen hinter sich zu lassen und stattdessen stärkende Wege zu gehen. Lasst uns gemeinsam erkunden, wie ihr eure Beziehung zu einem Ort der Sicherheit, des Vertrauens und der ehrlichen Verbundenheit machen könnt.

Als Therapeuten und Ehepaar wissen wir um die Herausforderungen, denen Paarbeziehungen begegnen können. Wir erleben täglich, wie eine bewusste Hinwendung zu Gott Paaren selbst in den dunkelsten Stunden neue Hoffnung schenken kann.

Sex ist ein wichtiger Bestandteil vieler Beziehungen, doch manchmal kann es zu Schwierigkeiten kommen, die das Liebesleben belasten. Wenn aus Leidenschaft Frust wird, können die Ursachen vielfältig sein – von emotionalen Blockaden bis hin zu tiefsitzenden Traumata.